top of page

Üsern Verein

Wir sind die Trachtengruppe Rorschacherberg. Im Jahre 1974 wurde unser Verein gegründet. Die Trachtengruppe Rorschacherberg ist Mitglied der St. Gallischen und schweizerischen Trachtenvereinigung.  Die St. Galler Tracht tragen wir mit Stolz und Grosser Freude an verschiedenen Auftritten und Anlässen. Unser Ziel ist die Erhaltung und Pflege des Volkstanzes und Volkslieder sowie die mit dem Volksleben zusammenhängenden Sitten und Bräuche. Die Pflege der Kamaradschaft und Geselligkeit steht bei uns an erster Stelle.
Doch wem jetzt der Gedanke kommt, das Trachtenleben sei langweilig, täuscht sich gewaltig. Denn bei uns ist immer was los… Wir können nicht nur traditionell sondern auch ganz modern.
Gruppenfoto.jpg

Geschätzte Besucherinnen und Besucher unserer Homepage!

Ein kurzer Rückblick auf unser Vereinsjahr 2024 und ein kleiner Ausblick fürs angebrochene Vereinsjahr 2025.

Vieles haben wir bewegt und erlebt in unserem 50 Jahr Jubiläumsjahr.

Am Sonntag, 18. Februar 2024 durften wir auch 40 Jahre Funkensonntag feiern. Viele Besucher ehrten den Anlass mit ihrer Teilnahme. Einfach schön! Der Musikverein Rorschacherberg unterstützte uns mit seiner tollen Musik, was unseren Besuchern sehr gefiel.

Einer der bewegesten Anlässe seit vielen Jahren war die Fahnenweihe unserer zweiten Fahne am Sonntag, 21. April 2024. Denn nach 46 Jahren war unsere erste Vereinsfahne in die Jahre gekommen. So beschlossen wir Geld zu sammeln für eine neue Fahne. Im November 2023 hatten wir unseren Batzen beisammen. Ein spezieller Moment für uns Alle!

Auch unsere Jubiläumsunterhaltung vom 27. April 2024 war ein super Erfolg. Es kommen mir auch jetzt beim Schreiben dieser Zeilen wieder viele schöne Erinnerungen in den Sinn.

Vom 28. – 30. Juni 2024 fand das eidgenössische Trachtenfest in Zürich statt. Oh, war das ein wunderbarer Anlass. 26 Erwachsene und 5 Kinder nahmen von unserer Gruppe daran teil. Ein Erlebnis, das einem in eindrücklicher Art in Erinnerung bleibt.

Am 6. Juli 2024 bereicherten wir das 50 Jahr Jubiläum, des Altersheims «La Vita» in Goldach. Mit dem Chor und der Erwachsenentanzgruppe gaben wir ein paar Einlagen zum Besten, so gut es ging, im Festzelt.

Nach den Sommerferien begannen die Proben für unsere Altersheimauftritte. Ausserdem hatten wir dieses Jahr noch einen Auftritt vom letzten Jahr zum Nachholen den «Martinimarktauftritt». Am 4. und 11. Oktober durften wir zur Freude Aller Spalier stehen bei zwei Hochzeiten unserer Mitglieder.

Am Samstag, 9. November 2024 machten wir uns auf den Weg den Martinimarktauftritt zu bestreiten. Ein toller Tag, mit der Erwachsenentanzgruppe, dem Chor und sogar auch noch die Kindertanzgruppe. Wir waren 37 Personen von der Trachtengruppe. Wir gingen nach dem Martinimarkt noch ins Helios in Goldach und nachher sogar noch ins PeLago, Rorschacherberg, ein richtiger Marathon, aber ein sehr erfreulicher und wir konnten diese Freude überall weitergeben!

Am Sonntag,1. Dezember 2024 war der erste Adventauftritt im Trüterhof in Thal und im Haus zum Seeblick in Rorschacherberg. Ein heiterer Traditionsauftritt! Der Chor war mit der Kindertanzgruppe mit dabei!

Am Mittwoch, 4. Dezember 2024 fand zudem der Chlaushöck bei Antonia Messmer im Rosentürmli in Thal statt.

Am Samstag, 21. Dezember 2024 mussten wir leider an die Abdankung eines so jung verstorbenen ehemaligen Mitglieds der Trachtengruppe, nach Appenzell. Es zeigte uns allen wieder einmal auf wie nahe das Leben dem Tod ist. Die restlichen Tage des Jahres genossen wir mit unseren Familienangehörigen und vielleicht bekam bei den Einten oder Anderen das Zusammensein wieder eine andere Wertschätzung!

Am Freitag, 3. Januar 2025 trafen wir uns wieder das erste Mal im Pfadiheim Rorschacherberg, zu unserem traditionellen Neujahrshöck. Wir genossen Alle den gemütlichen Abend bei einem feinen Essen und Dessertkreationen.

Unsere nächsten Anlässe:

Samstag,15. Februar 2025 Infernoball Rääblüüs Rorschacherberg

Helfereinsatz vom 13.bis 16. Februar 2025

Samstag, 1. März 2025

51. Hauptversammlung in der Cafeteria des Pflegeheims PeLago, Rorschacherberg

Sonntag, 9. März 2025

41. Funkensonntag im Neuhaus 2 (Werkhof), Rorschacherberg (Nähere Angaben auf dem Flyer)

Mittwoch, 2. April 2025

Unser Chor singt zur Eröffnung der Bürgerversammlung Rorschacherberg

Samstag, 26. April 2025

Unsere Unterhaltung um 14.00 Uhr und um 20.00 Uhr in der Mehrzweckhalle Rorschacherberg

Unter dem Motto « Grenzelos» haben wir wieder ein interessantes Programm zusammengestellt. Die Theatergruppe spielt das Lustspiel in einem Akt «Pizza Mistica» von Martin Weber. Um das Tanzbein zu schwingen lädt Euch herzlich ein «Die Appenzeller Vorderländer»

Dienstag, 29. April 2025

Jass – und Spieleabend

Sonntag, 4. Mai 2025

Kantonale Delegiertenversammlung in Goldingen

Samstag, 10. Mai 2025

Trachtentour Volkstanzball für Junge in Sargans

Kursorte im Kanton St Gallen: Rorschacherberg, Degersheim, Maseltrangen, Mels, Grabs/Gams

Samstag, 17. Mai 2025

Schweizerische Delegiertenversammlung in Amsteg, anlässlich des Innerschweizer Trachtenfest

Freitag, 6. Juni 2025

Schweizerischer Tag der Tracht

Freitag, 4. Juli 2025

Mithilfe an der Schulschlussfeier, Schule Rorschacherberg

 

Danke für Eure Teilnahme an unseren Anlässen und den Besuch unserer Homepage!

Mit freundlichen Grüssen

Eure Trachtengruppe Rorschacherberg

Präsidentin Esther Hörler

IMG_7383 - Kopie.JPG
IMG_7383 - Kopie.JPG
bottom of page